schuldhaft

schuldhaft
schụld|haft 〈Adj.; Amtsdt.〉 die Schuld tragend, durch eigene Schuld ● jmdm. ein \schuldhaftes Verhalten nachweisen

* * *

schụld|haft <Adj.> (bes. Amtsspr.):
von der Art od. auf eine Weise, dass sich jmd. dadurch schuldig (1) macht; durch eigene Schuld (1) erfolgt:
ein -es Verhalten.

* * *

Schuldhaft,
 
früher die Haft eines säumigen Schuldners, die auf Betreiben des Gläubigers bis zur Tilgung der Schuld angeordnet wurde. Sie entstand im Mittelalter aus der Schuldknechtschaft. Die Schuldhaft, noch in der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung (1848) gesetzlich sanktioniert, wurde im Norddeutschen Bund 1868 abgeschafft; im selben Jahr auch in Österreich.

* * *

Schụld|haft, die (früher): 1Haft (2) für säumige Schuldner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuldhaft — Schuldhaft, s. Haft (II) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuldhaft — Schuldhaft, Personalarrest, früher übliches Exekutionsmittel, den Schuldner durch Entziehung der persönlichen Freiheit zur Erfüllung seiner Verpflichtung zu nötigen, in Deutschland 1868 aufgehoben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • schuldhaft — schuldhaft:⇨schuldig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schuldhaft — Ein Schuldgefängnis (auch Schuldturm) war bis ins 19. Jahrhundert hinein ein Sondergefängnis für Personen, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen waren. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Neuzeit 3 Gegenwart 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • schuldhaft — schụld|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schuldhaft — Schụld|haft, die; (früher) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schuldhaft sein — kein unbeschriebenes Blatt sein (umgangssprachlich); etwas ausgefressen haben (umgangssprachlich); etwas auf dem Kerbholz haben (umgangssprachlich); Verbrechen begangen haben; (sich) schuldig gemacht haben …   Universal-Lexikon

  • Schuldgefängnis — Ein Schuldgefängnis (auch Schuldturm) war bis ins 19. Jahrhundert hinein ein Sondergefängnis für Personen, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen waren. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Neuzeit 3 Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldturm — Ein Schuldgefängnis (auch Schuldturm) war bis ins 19. Jahrhundert hinein ein Sondergefängnis für Personen, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen waren. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Neuzeit 3 Gegenwart 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • James Swan (Boston) — James Swan James Swan (* 1754 in der Grafschaft Fifeshire, Schottland; † 31. Juli 1830 in Paris) war eine in Boston beheimatete schillernde Persönlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts. Er soll die gesamte Staatsschuld seines Landes, der noch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”